Programmsymbol: Google Play services

Google Play services für Android

  • Kostenlos
  • In Deutsch
  • V25.13.33-190400-745790146
  • 4.2
  • (8312)

Flexible Plattform für Google-Dienste, Updates und Online-Angebote

Von 2008 bis 2011 sind die heutigen Dienste des „Google Play Stores“ nur für mobile Android-Geräte nutzbar gewesen. Hierbei handelt es sich den „Android Market“, der seit März 2012 unter dem Namen „Google Play Services“ firmiert und mit Webbrowsern kompatibel ist. Der „Google Play Store“ ist mit einem Google-Konto nutzbar und bietet Google-Play-Funktionen für Musik, Bücher, Videos, Filme, Serien, Apps, Spiele sowie für digitale Nachrichten, Magazine, Wissens- und Bildungsangebote.

Funktionen der Google-Play-Dienste

Die Software-Schnittstelle, die Android und Sicherheitslücken automatisch aktualisiert, besitzt mit über 5.000.000.000 Downloads einen hohen Marktanteil in den Download-Charts. Die Kernaufgaben der „Google Play Services“ bestehen darin, die Dienste von Google und seiner Play-Apps zu aktualisieren. Die Applikation überprüft Datenschutzeinstellungen und authentifiziert verfügbare Google-Dienste. Vorteilhaft ist die Synchronisation aller personenbezogenen Kontaktdaten. Da die Datenverwaltung zentral erfolgt, sind individuelle Einstellungen und Datensätze für PC, Tablet und Smartphone geräteübergreifend identisch. Die Software „Google Play Services“ stellt standortbezogene Dienste zur Verfügung, die eine ressourcenschonende Nutzung ermöglichen und im Mobilbetrieb einen sparsamen Akkuverbrauch sicherstellen. Die Google-Play-Dienste unterstützen die Funktionsfähigkeit verschiedenster Apps. Somit können Nutzerinnen und Nutzer schnellere Suchen im Datenbestand durchführen, Karten in höherer Auflösung betrachten sowie hochwertige Spiel- und Film-Erlebnisse genießen. Wer Googles Play-Dienste deinstalliert, muss damit rechnen, dass Programme und Anwendungen nicht mehr einwandfrei funktionieren.

Fazit

„Google Play Services“ ist elementarer Bestandteil des Google-Android-Betriebssystems. Mobile Smartphone-Nutzer profitieren von sicherheitsrelevanten Updates, Datensynchronisationen und einer strukturierten Programmoberfläche, die schnelle Offline- und Online-Zugriffe auf innovative Medien und Inhalte erlaubt.

  • Vorteile

    • Multifunktionale Plattform für Datenaktualisierung und multimediale Dateien
    • Intelligente Programmverwaltung stabile Betriebssystem- und App-Nutzung
  • Nachteile

    • Viele zahlungspflichtige Download-Angebote
    • Analysierte Nutzerdaten und Aktivitäten durch einen „quasi-monopolistischen“ Branchen-Riesen.
 0/1

Details

Programm ist in anderen Sprachen verfügbar


Programmsymbol: Google Play services

Google Play services für Android

  • Kostenlos
  • In Deutsch
  • V25.13.33-190400-745790146
  • 4.2
  • (8312)

Nutzer-Kommentare zu Google Play services

Haben Sie Google Play services ausprobiert? Seien Sie der Erste, der Ihre Meinung hinterlässt!

Dir könnte auch gefallen

Alternativen zu Google Play services

Entdecken Sie Apps

Neueste Artikel

Die Gesetze zur Verwendung dieser Software variieren von Land zu Land. Wir ermutigen oder dulden die Verwendung dieses Programms nicht, wenn es gegen diese Gesetze verstößt.
Softonic
Ihre Bewertung für Google Play services
Softonic

Bei Softonic scannen wir alle auf unserer Plattform gehosteten Dateien, um mögliche Schäden für Ihr Gerät zu bewerten und zu vermeiden. Unser Team führt jedes Mal Kontrollen durch, wenn eine neue Datei hochgeladen wird, und überprüft regelmäßig vorhandene Dateien, um ihren Status zu bestätigen oder zu aktualisieren. Dieser umfassende Prozess ermöglicht es uns, einen Status für jede herunterladbare Datei wie folgt festzulegen:

Sauber

Es ist hochwahrscheinlich, dass diese Software sicher ist.

Was bedeutet das?

Wir haben die mit diesem Softwareprogramm verknüpften Dateien und URLs mit mehr als 50 der weltweit führenden Antivirendienste gescannt; es wurde keine mögliche Bedrohung erkannt.

Warnung

Dieses Softwareprogramm ist potenziell schädlich oder kann unerwünschte Dateien enthalten.

Warum ist das Softwareprogramm noch verfügbar?

Basierend auf unserem Scansystem, haben wir festgestellt, dass wahrscheinlich Falschmeldungen vorliegen.

Was ist eine Falschmeldung?

Es bedeutet, dass ein gutartiges Programm aufgrund einer zu breiten Erkennungssignatur oder eines Algorithmus, der in einem Antivirenprogramm verwendet wird, fälschlicherweise als bösartig gekennzeichnet wird.

Wir möchten darauf hinweisen, dass wir von Zeit zu Zeit ein potenziell schädliches Softwareprogramm übersehen können. Um Ihnen weiterhin ein Malware-freies Angebot von Programmen und Anwendungen zu bieten, hat unser Team auf jeder Katalogseite eine Meldefunktion integriert, die Ihr Feedback an uns weiterleitet.

Markieren Sie bestimmte Probleme, auf die Sie stoßen, und Softonic wird sich so schnell wie möglich darum kümmern.